Veranstaltungen Dezember 2024

Dienstag, 03.12., 14:00 Uhr

OPERN­NACH­MIT­TAG (Carl-Scholl-Saal) „Der Nussknacker“

Der Nuss­kna­cker ist ein Mär­chen-Bal­lett in zwei Akten von Tschai­kow­ski, wel­ches bis heu­te zu den popu­lärs­ten Bal­let­ten gehört und in St. Peters­burg 1892 urauf­ge­führt wurde.

Frei­er Ein­tritt — um Spen­den wird gebeten.

Samstag, 7.12., 16:00 Uhr

MARIO­NET­TEN­THEA­TER (Carl-Scholl-Saal)
„Die Wurstkatastrophe“

„Die Wurst­ka­ta­stro­phe“ Das Mario­net­ten­thea­ter Weiß ist wie­der zu Gast und prä­sen­tiert mit der „Wurst­ka­ta­stro­phe“ die Geschich­te der ver­schwun­de­nen Würst­chen mit Kas­per, dem Räu­ber „nehm-ich-mir“ und dem Ober­wacht­meis­ter „rat­los“.
Ende gut — Wurst weg.

Preis: Kin­der 8,50€ / Erwach­se­ne 10,00€

Es wird um Reser­vie­rung unter
info [at] mario­net­ten­thea­ter-weiss [dot] de gebeten.

Samstag, 14.12., 16–19:00 Uhr

WIN­TER­SONN­WEND­FEI­ER „Licht und Schatten“

Getreu dem Mot­to der dies­jäh­ri­gen Win­ter­sonn­wend­fei­er, bie­tet das FORUM FRANK­LIN ein bun­tes Pro­gramm für Jung und Alt mit Lich­ter­markt, Schat­ten­thea­ter, Lich­ter­kin­der und Mit­mach­ak­tio­nen. Für das leib­li­ches Wohl ist natür­lich auch gesorgt.

Montag, 16.12., 19:00 Uhr *

THINK GLO­BAL (Carl-Scholl-Saal)

Ein Info-Abend über und mit fai­rer Scho­ko­la­de. THINK-GLO­BAL setzt sich für unge­teil­te Mög­lich­kei­ten auf men­schen­wür­di­ge Pro­duk­ti­ons- und Lebens­be­din­gun­gen ein. Natür­lich gibt es an die­sem Abend auch eine süße Verköstigung.

Flyer mit Einladung zu einer Veranstaltung
Flyer mit Einladung zu einer Veranstaltung
Flyer mit Einladung zu einer Veranstaltung Rückseite
Flyer mit Einladung zu einer Veranstaltung

Dienstag, 17.12., 15:00 Uhr *

FILM­NACH­MIT­TAG (Carl-Scholl-Saal) „Das Wun­der von Manhattan“

Ein Anwalt und ein klei­nes Mäd­chen müs­sen bewei­sen, dass ein Mann, der behaup­tet, der Weih­nachts­mann zu sein, das auch wirk­lich ist. Es erwar­tet Sie eine tol­le Neu­ver­fil­mung des Weih­nachts­film­klas­si­kers von 1947.

Mittwoch, 18.12., 19:00 Uhr *

ERZÄHL­CA­FÉ (Foy­er) „Kri­ti­sches Den­ken – gar nicht so einfach“

Ein­mal im Monat öff­net das Erzähl­cafè sei­ne Türen und befasst sich mit The­men, die die Welt und unse­re Gesell­schaft bewe­gen. Dies­mal mit dem The­ma „kri­ti­sches Den­ken“ – ein The­ma was uns mehr denn je aktu­ell begleitet.

Dienstag, 24.12. — 14:14 Uhr *

WEIH­NACHT­LI­CHE BESIN­NUNG „Baum des Lebens“

Seit Jahr­hun­der­ten ist der Lebens­baum in vie­len Kul­tu­ren ein beson­de­res Sym­bol. In fast allen Reli­gio­nen und Län­dern der Welt besitzt er eine tie­fe Bedeutung. 

Der Lebens­baum ist mit dem Him­mel, der Erde als auch der Unter­welt ver­bun­den. Er steht damit sym­bo­lisch für Wachs­tum, Kraft, Gesund­heit und für den Kreis­lauf des Lebens. Wir laden Sie herz­lich ein, nach betrieb­sa­mer Vor­weih­nachts­zeit mit uns inne­zu­hal­ten und Kraft zu schöpfen.

Haupt­fried­hof Mann­heim, Trauerhalle

Sofern nicht anders aus­ge­schrie­ben, fin­den alle Ver­an­stal­tun­gen im Forum Frank­lin, Carl-Scholl-Saal statt.

* Anmel­dun­gen im Gemein­de­se­kre­ta­ri­at bei Frau Alex­an­dra Hald unter 0621–1263133 oder per Mail unter a [dot] hald [at] forum-frank­lin [dot] de

Flyer mit Einladung zu einer Veranstaltung
Forum Franklin