Kindertagesstätte
Aktuelle Information
Liebe Eltern, liebe Interessenten
Unsere neue Kindertagesstätte im Forum Franklin befindet sich derzeit in der Aufbauphase. Zum ersten Februar 2022 konnten wir endlich eröffnen und führen aktuell die ersten Eingewöhnungen durch. Schauen Sie also hin und wieder hier vorbei. Sollten Sie vorab Fragen haben, nutzen Sie bitte das unten stehende Kontaktformular. Wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Die Kindertagesstätte FORUM FRANKLIN besteht aus drei Kita-Gruppen, die Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt betreut. Der Träger ist der Freireligiöse Wohlfahrtsverband Baden e.V. — Ortsverband Mannheim.
Der Freireligiöse Wohlfahrtsverband sieht es als eine seiner sozialen und humanitären Aufgaben in der Stadt Mannheim an, Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen und Kinder in ihrer individuellen, sozialen und kognitiven Entwicklung zu fördern. Denn die Weichen für eine gute Bildung werden nicht erst in der Schule gestellt, Eine frühzeitige intensive Förderung, bestehend aus Zusammenarbeit von Kita und Eltern, wird daher immer wichtiger.
Unsere Kita liegt in der Robert-Funari-Str. 38–40 auf dem ehemaligen Kasernengebiet Franklin, in Mannheim-Käfertal. Nicht nur das Kitagebäude selbst ist ein Neubau, auch die Familienhäuser, sowie die Wege zu den Parkanlagen in der näheren Umgebung, sind gerade im Bau oder wurden vor kurzem fertig gestellt. Es gibt eine gute Anbindung an den Nahverkehr.
Uns stehen folgende Räumlichkeiten zur Verfügung:
- Zwei Kindergarten- Gruppenräume und anschließende Funktionsräume
- ein Gruppenzimmer und ein Schlafbereich für die Krippe
- ein Funktions-Schlafraum/Snoezenleraum
- ein Vorschulzimmer
- eine Küche mit Esszimmer
- ein Bewegungsraum
- ein Spielflur
- ein großes Außengelände
Unser Profil
In unserem Haus für Kinder wollen wir die weltlich orientierten Werte von Menschenwürde, Aufklärung, Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortung sowie Vernunft und Toleranz, also die Werte freireligiösen Denkens, umsetzen. Unser Ziel ist es, dass die Kinder sich zu festen und freien Persönlichkeiten entwickeln, die jedes Lebewesen in ihrer Einzigartigkeit schätzen und akzeptieren. Deshalb arbeiten wir als FORUM FRANKLIN intergenerativ, also in enger Zusammenarbeit mit dem Pflegeheim und Service-Wohnen, dass sich im selben Gebäude befindet.
Im Alltag bedeutet das für uns:
Durch aufmerksames Beobachten, differenzierte Angebote und Projektarbeiten werden den Kindern viele unterschiedliche Lebensräume erfahrbar gemacht. Das Kind soll über den Sinnzusammenhang seiner Aktionen Werte, Normen und gesellschaftliche Zusammenhänge erfahren. Dabei richten wir uns nicht ausschließlich nach dem Orientierungsplan von Baden-Württemberg, sondern auch an verschiedenen pädagogischen Ansätzen.
Die Kinder sollen bei uns ihre Welt entdecken und verstehen. Sie bekommen bei uns die Möglichkeit ihre Umwelt selbsttätig wahrzunehmen, zu beobachten und diese Beobachtungen dann gestalterisch zu verarbeiten. Die Pädagogische Fachkraft begleitet die Kinder, indem sie sie anerkennt, ermutigt und lobt. Dies gilt beim eigenen Tun des Kindes genauso wie bei der Interaktion mit anderen Kindern. Die Kinder werden in ihrem Selbstvertrauen gestärkt und zu aktiven Handeln ermutigt. Da Kinder ihre sozialen, kognitiven, kreativen, motorischen, emotionalen und sprachlichen Fähigkeiten hauptsächlich im Spiel erlernen und intensivieren, gestalten wir Spiele, Räume und Tagesabläufe so, dass Kinder selbstständig, unabhängig und mit Freude lernen.
Für unseren Kindergarten und unsere Krippe haben wir bereits einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Tagesplan erstellt. Zwischen den Aktivitäten sind genug Ruhepausen eingeplant, damit die Kinder nicht überfordert sind. Das Essen kommt aus der Hauseigenen Küche und ist auf die Bedürfnisse, den Geschmack und die Gesundheit der Kinder zugeschnitten.
Kindergarten
8:30 — 9:00 Uhr | Bringzeit |
9:00 Uhr | Morgenkreis |
9:30 Uhr | Gemeinsames Frühstück |
8:30 — 11:45 Uhr | Freispiel: Angebote, Stuhlkreis, Ausflüge, Garten, Spaziergänge, Projekte |
12:00 — 12:30 Uhr | Mittagessen |
12:30 — 14:30 Uhr | Freispiel |
13:30 — 14:30 Uhr | Abholzeit |
Krippe
7:30 — 9:00 Uhr | Bringzeit |
9:00 Uhr | Gemeinsames Frühstück |
9:30 ‑10:45 Uhr | Freispiel: Angebote, Morgenkreis, Turnhalle, Garten, Ausflüge, Spaziergänge, Projekte |
11:45 — 12:30 Uhr | Mittagessen |
12:30 — 14:30 Uhr | Mittagsschlaf |
14:30 Uhr | Nachmittagssnack |
15:00 — 17:00 Uhr | Freispiel |
Kontakt zur neuen Kindertagesstätte im Forum Franklin
Nadine Hoeffler
Leitung Kita FORUM FRANKLIN
Robert-Funari-Str. 38–40
68309 Mannheim